Broadlink RM4 Pro S

Alarm CC26X2R1 CCU Coordinator ESP32cam Gaszähler Grafana Heizung Homematic HomeMatic IP HomeMatic Planung Installation Inventwo ioBroker ioBroker Adapter Navigation Planung Produktvorstellung Raspberry Pi Texas Torantrieb Tuya Türschloß Türschloßantrieb Visualisierung Waschmaschine Wassersensor Wasserzähler Wemos Widget Zigbee

Wichtiger Hinweis – Die hier aufgelisteten Videos sind nicht uns erstellt, sondern vom jeweiligen Eigentümer auf YouTube. Wir geben keinerlei Garantie oder Versprechen ab, ob die vorgeschlagenen Ideen, Lösungen und Tips auch bei Ihnen funktionieren, und wir sind auch nicht für evtl. entstehende Schäden bei unsachgemäßer Verwendung / Installation / Anwendung verantwortlich.

BroadLink RM4 Pro S und Sensorkabelsatz, universeller RF IR-Fernbedienungshub mit USB-Kabel Temperaturfeuchtigkeitsmonitor USB-Kabel, Funktioniert mit Alexa, Google Home, IFTTT

Der Broadlink RM4 Pro S ist eine Box, die frei programmierte Signale als Infrarot oder Funk aussenden kann. Diese Signale können fast jeder Fernbedienung angelernt werden, so daß man sogar die meisten Baumarktsteckdosen damit schalten kann.

Es werden Dutzende einzelnen Fernbedienungen überflüssig, wenn Sie ein bestimmtes Szenario starten wollen.

In der Visualisierung wird nur ein Knopf gedrückt, um beispielsweise den Kinomodus zu aktivieren:

Rolladen runter
Licht gedimmt und gewünschter Farbe einschalten
Soundsystem einschalten
Beamer einschalten
Leinwand herunter fahren

Alles völlig herstellerunabhängig und egal, ob die Komponenten per Infrarot oder Funk gesteuert werden. Somit verschwinden endlich alle verschiedenen Fernbedienungen vom Wohnzimmertisch.

jeweiligen Eigentümer auf YouTube. Wir geben keinerlei Garantie oder Versprechen ab, ob die vorgeschlagenen Ideen, Lösungen und Tips auch bei Ihnen funktionieren, und wir sind auch nicht für evtl. entstehende Schäden bei unsachgemäßer Verwendung / Installation / Anwendung verantwortlich.

Alexa

Mit Hilfe des Alexa Adapters können nun auch Script-/ Status-/ und Zustandsabhängig Informationen abgerufen und ausgegeben werden.
Ich verwende es z.B. zur Ansage Infotexten wie „Das Fenster im Bad ist seit mehr als 30 Minuten offen“, wenn die Aussentemperatur unter 10°C liegt.
Oder der Ansage, wer nach Hause kommt, wenn der Überwachungsradius 500m erreicht wird.
In der Visualisierung ist hiermit die Darstellung Radiosendern (Logo, Musiktitel, Lautstärke usw) möglich.

Eigentlich alles, was man Alexa auch sagen kann, kann nun auch mit individuellen Scripten und Visualisierungen erreicht werden.

Fully Browser

Dieser Adapter bietet Ihnen eine Reihe Möglichkeiten, Ihr Tablet über ioBroker zu steuern, wie das Ein- und Ausschalten des Displays, das Starten einer Tablet-App, das Starten des Bildschirmschoners usw.

Außerdem bietet es verschiedene Informationen zum Status, wie zum Beispiel den Akkustand Ihres Tablets oder Handys.

Eine komplette und umfangreiche Visualisierung ist damit problemlos möglich.

Wemos D1 Mini

Der perfekte Tausendsassa. Ausgestattet mit einem ESP32 Microcontroler lassen sich damit Tausende Anwendungen programmieren und realisieren.

Ich selbst benutze die Minis für die Temperaturmessung und Tür/Fensterkontaktüberwachung. Hierfür sind lediglich die Sensoren und ein Steckernetzteil notwendig. Verwendet man den verfügbaren DeepSleep Modus, lässt sich die Temperaturüberwachung auch batteriebetrieben realisieren.

Hier ist aber nicht nur die Aussentemperatur gemeint, sondern auch alle möglichen Szenarien im Haus, sei es die Innentemperatur des Gefrierschrankes, Vor- und Rücklauftemperatur der Heizung und vieles mehr.

ESP32Cam Modul

Wetterdaten

Bauen Sie sich ihre eigene Wetterstation.

Sie könne in einer eigenen Visualisierung alle nur erdenklichen Wetterdaten darstellen. Egal ob nur die Daten rund um das Haus oder als Voraussage in der Region – alles ist möglich.

Mit Sensoren erfassen Sie die Aussentemperatur, Luftdruck, Helligkeit, Regenmenge, Windgeschwindigkeit und vieles mehr.

Aber es lassen sich auch abhängig diesen Wetterdaten verschiedene Komponenten steuern.

Schließen Sie automatisch die Rolläden und fahren Sie Ihre Markisen rein, wenn ein Sturm im Anzug ist oder schalten sie bei beginnender Dunkelheit die Außenbeleuchtung und den Außenalarm ein.

Fahrzeug und Spritpreise

Viele KFZ Hersteller bieten schon Apps zur Überwachung und steuerung Ihres PKW an.

Meist nur auf einem Handy können Sie Daten wie Standort, Tankinhalt, Status der Türen und Fenster und viele weitere Betriebsdaten einsehen.

Mit dem IOBroker können Sie für viele Fahrzeuge diese Daten aufs Tablet in einer eigenen Visualisierung holen und haben alles schon vor Fahrtantritt im Blick.

Auch lassen sich mit einem Softwaremodul die Spritpreise selbst definierten Tankstellen in der Wohnortnähe anzeigen und sogar grafisch mit einem Diagramm anzeigen. Es ist wirklich überraschend, mit welchem System die Tankstellen die Preise rauf- und runter setzen.

Thermostate

Heizkörperthermostate regeln direkt am Heizkörper die Raumtemperatur.

Sie werden einfach gegen die meist vorhandenen Drehregler ausgetauscht, an der Smarthome Zentrale angelernt und mit einem Fensterkontakt und/oder Raumthermostat verknüpft.

So hat man die Möglichkeit, in jedem Raum nur so viel Heizenergie zu verbrauchen, wie wirklich gebraucht wird. Öffnet man ein Fenster, regelt das Thermostat die Heizung automatisch herunter und beim Fenster schließen wird die ursprüngliche Temperatur wieder eingestellt.

Die Wunschtemperaturen lassen sich meist auch in verschiedenen Zeitprofilen anlegen, um automatisch zu bestimmten Uhrzeiten die Temperaturen zu regeln.

Anwesenheit & Geofencing

Mit Hilfe Ihres Handys lassen sich viele Dinge steuern oder auslösen, ohne daß Sie Ihr Handy dafür in die Hand nehmen müssen.

Um Ihr Haus / Wohnung herum wird ein virtueller Umkreis beispielsweise 500m errichtet, der überwacht wird.

Verlassen Sie diesen Umkreis, kann z.b. die Heizung heruntergeregelt werden, das Alarmsystem aktiviert oder überall die Beleuchtung ausgeschaltet werden.